Hauptplatz von Cusco Historisches, kulturelles, militärisches, religiöses Zentrum, Bräuche und Traditionen. Der Plaza de Armas von Cusco ist der wichtigste Platz der Stadt. Er liegt im Zentrum der Stadt und beherbergt die Basilika der Kathedrale, die Kirche der Gesellschaft Jesu, die Kapellen von Loreto, San Ignacio de Loyola, Del Triunfo und die Sagrada Familia. In der Mitte befindet sich ein ornamentales Becken im amerikanischen Stil mit der Bekrönung eines Inka, ein Überbleibsel der Kultur, die ganz Südamerika beherrscht. Ursprünglich war er Teil eines Sees namens Morkill, der später trockengelegt wurde und zum Zentrum der Inka-Aktivitäten wurde. Einigen Überlieferungen zufolge war dieser Platz vollständig mit Sand bedeckt, der von der peruanischen Küste hergebracht wurde, und wurde von einem Fluss durchquert, dem Saphy (Wurzelfluss) in Quechua. Dieser Platz erstreckte sich über die heutigen Plätze Regocijo, La Merced und die Plaza de Armas von Cusco, wovon das berühmte "Cuadro de Monroy" in der Kathedrale von Cusco zeugt, das die tatsächliche Größe des Platzes bezeugt. Der ursprüngliche Name des Platzes ist unter verschiedenen Autoren umstritten, die ihn Auqaypata, Wakaypata, Cusipata nennen. Dieser Platz war Zeuge der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte von Cusco, wie zum Beispiel: Die erste Fronleichnamsprozession (die bis zum heutigen Tag andauert) Die erste Prozession des Bildes des Señor de los Temblores (Patron Jurado und das meistverehrte Bild der Stadt). Folter und Tod von Túpac Amaru I und II (Helden der amerikanischen Unabhängigkeit) Es beherbergte viele Familien bei Kongressen, politischen Versammlungen und protokollarischen Besuchen. Geschichte der Plaza de Armas von Cusco Die Legende besagt, dass Manco Capac und Mama Ocllo hier ankamen, nachdem sie viele Kilometer auf der Suche nach dem richtigen Ort für die Gründung des Inka-Reiches zurückgelegt hatten. Sie waren vom Gott Inti, dem Vater von Manco Capac, gesandt worden, der ihnen befahl, einen goldenen Stab zu tragen, und
Hauptplatz von Cusco Historisches, kulturelles, militärisches, religiöses Zentrum, Bräuche und