Kloster von Santa Catalina, Arequipa – Peru
Das 1579 gegründete Kloster im Zentrum der Stadt ist eines der besten Beispiele für die Kolonialarchitektur Arequipas. Sie besteht aus weißem Quaderstein, der aus dem Chachani-Vulkan gewonnen wurde, und aus rosafarbenem Quaderstein aus dem Misti-Vulkan.
Mit der Unterstützung des Vizekönigs Francisco Toledo und einer Spende von Doña María de Guzmán wurde dieses Kloster gebaut, um Nonnen des Ordens der Heiligen Katharina von Siena aufzunehmen. Einst lebten dort 300 Frauen.
In seinen Gassen und Räumen kann man die alte Lebensweise der Schwestern, die Zellen, in denen sie lebten, die Arbeit, die sie verrichteten, und Kunstwerke von großem Wert sehen. Darüber hinaus gibt es Ruinen und Hinweise auf die Auswirkungen eines Erdbebens im 16. Jahrhundert, bei dem ein Obergeschoss vollständig zerstört wurde.
Von 1970 bis heute wird das Gebäude von einer privaten Gesellschaft verwaltet, die einen Teil für die Unterbringung einiger Nonnen und den Rest für touristische, kulturelle und Veranstaltungszwecke nutzt.
Was kann man im Kloster Santa Catalina unternehmen?
Beachten Sie den besonderen architektonischen Stil. Der typische Kolonialstil von Arequipa zeigt sich in seiner Schönheit mit bunten Quadersteinen, die Bögen, Gewölbe, große Zellen und Innenhöfe bilden.
Schlendern Sie durch seine Straßen, Zellen und Säle. Zu sehen sind das Locutorio – ein Ort, an dem die Nonnen Kontakt zur Außenwelt hatten -, die Sala de Labores, der Patio del Silencio – wo sie beteten -, Kapellen, Oratorien und eine Wäscherei. Außerdem verfügt es über einen Friedhof, einen Lagerraum und eine Küche. Die Zellen, in denen sie lebten, hatten einen eigenen Hof und eine Küche mit einem Lehmofen.
Steigen Sie zum Aussichtspunkt hinauf. Von dort aus haben Sie einen spektakulären Blick auf den imposanten Vulkan Misti.
Genießen Sie die umfangreiche Kunstgalerie. Mit repräsentativen Werken der Cuzco-Schule können Sie in diesem Raum des Klosters rund 400 Werke bewundern, die das Beste aus der künstlerischen Fusion zwischen Europäern und Inkas darstellen.
Sehen Sie sich die Auswirkungen des Erdbebens auf seine Struktur an. Im 16. Jahrhundert gab es in der Stadt ein Erdbeben, das dem Kloster großen Schaden zufügte und das obere Stockwerk zerstörte. Heute kann man noch einige Ruinen und Treppen sehen, die ins Nichts führen.
Kaufen Sie Souvenirs oder machen Sie eine Pause in der Cafeteria. Nach der Besichtigung können Sie sich auf einen Kaffee setzen oder im Laden ein paar Souvenirs kaufen.
Wie erreicht man das Kloster Santa Catalina?
Es befindet sich in der Calle Santa Catalina 301, zwischen Ugarte und Zela, nur 550 m von der Plaza de Armas in Arequipa entfernt. Durch seine zentrale Lage sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte der Stadt leicht zu Fuß zu erreichen.
Empfehlungen
Besichtigungstage und -zeiten. Das Kloster kann montags, donnerstags, freitags, samstags und sonntags von 9 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind dienstags und mittwochs von 8 Uhr bis 20 Uhr.
Der Zugang erfolgt über eine Eintrittskarte. Der Eintritt kostet 40 Soles für Erwachsene, 12 Soles für peruanische Studenten, 20 Soles für peruanische Erwachsene über 60 Jahre (gegen Vorlage eines Ausweises), 6 Soles für peruanische Schüler und 20 Soles für Ausländer zwischen 7 und 21 Jahren (gegen Vorlage eines Ausweises). Außerdem kostet der Eintritt am 10. und letzten Sonntag eines jeden Monats 5 Soles für jeden peruanischen Bürger.
Reiseführer-Service. Die Führung ist nicht im Ticket enthalten und ist optional. Der Preis beträgt 20 Soles und die Tour dauert zwischen eineinhalb und zwei Stunden.
Nächtlicher Besuch. Im Juli und August besteht die Möglichkeit, das Kloster bei Nacht zu besichtigen und dabei eine ganz andere Atmosphäre zu erleben als bei der Besichtigung am Tag.
Fragen Sie am Eingang nach einer Karte des Klosters. Es ist nicht schwer, sich in den Straßen und Zellen des Klosters zu verirren. Es ist ratsam, beim Kauf der Eintrittskarte nach einem Stadtplan zu fragen, um zu vermeiden, dass Sie immer wieder an denselben Orten herumlaufen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Tour oder einer anderen Tour haben, wie z.B. Preise, Hotels, Reiseroute und alles, was Sie zur Buchung dieser Tour benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter
WhatsApp: +51 947392102 (Hier klicken).
Oder senden Sie uns eine E-Mail an: contacto@condorxtreme.com und unsere Reiseexperten werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um alle Ihre Zweifel und/oder Fragen zu einem bestimmten Ausflug zu beantworten.
Bemerkungen