Cotahuasi-Schlucht, Arequipa - Peru Dieser 375 km von Arequipa entfernte Canyon ist 3535 Meter tief und damit der zweittiefste Canyon Perus nach dem Colca. Seine Ausdehnung beträgt rund 100 Kilometer und reicht von der Lagune Huanzo bis zum Fluss Ocoña. Die durch Flußerosion entstandene Cotahuasi-Schlucht befindet sich zwischen den Bergen Coropuna und Solimana. Die Landschaft mit ihren Hängen, Terrassen und Bauten der verschiedenen Prä-Inka- und Inka-Zivilisationen, die diesen Ort bewohnten, ist beeindruckend. Es gibt drei Versionen für die Bedeutung seines Namens. Die erste besagt, dass es sich um ein "Treffen der Häuser" handelt: ccota (Treffen) und huasi (Haus). Der zweite glaubt, dass es sich um einen "Kropf" handeln könnte, d. h. um eine Schilddrüsenentzündung, die durch einen Jodmangel im Salz verursacht wird. Und die dritte besagt, dass "cota" in Aymara "Lagune" bedeutet, was "Haus der Lagune" bedeutet. Der Canyon steht unter dem Schutz des Landschaftsschutzgebiets Cotahuasi Subbasin, das sich über eine Fläche von rund 490.000 Hektar erstreckt und die Flora, Fauna, Landschaften und historisch-kulturellen Werte dieses Gebiets schützt. Was kann man in der Cotahuasi-Schlucht unternehmen? Sipia-Wasserfall. Der 150 Meter hohe Wasserfall wird oft von einem Regenbogenring begleitet, der eine ideale Kulisse für Fotos bildet. Riesiger Kaktuswald. In der Judío Pampa, im Dorf Quechualla, können Sie diese imposanten Kakteen sehen, die zwischen 12 und 13 Meter hoch sind. Sport treiben. In der Schlucht kann man eine Vielzahl von Abenteuersportarten ausüben, wie Paragliding, Trekking, Mountainbiking, Drachenfliegen, Klettern, Angeln und Reiten. Beobachtung von Flora und Fauna. Aufgrund des hohen Schutzniveaus weist die Umgebung des Canyons 12 Ökosysteme auf, die eine reiche biologische Vielfalt ermöglichen. Zu den bekanntesten Tierarten gehören Andenkondore, Lamas, Alpakas, Lamas und Schafe. Besuch von heißen Quellen. In Luicho gibt es einen Komplex mit Thermalwasser von 33° bis 38°C und drei Becken. Sie haben entspannende und gesundheitsfördernde Eigenschaften. Sie schlendern durch
Cotahuasi-Schlucht, Arequipa – Peru Dieser 375 km von Arequipa entfernte