Museum des Mario-Vargas-Llosa-Hauses, Arequipa – Peru
Der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa wurde in Arequipa geboren und verbrachte dort seine Kindheit. In seinem Geburtshaus befindet sich heute ein Museum, das sein Leben und Werk anhand von interaktiven Videos, Hologrammen und Gegenständen aus seinem Besitz nachzeichnet.
Vargas Llosa ist einer der wichtigsten und bekanntesten lateinamerikanischen Schriftsteller. Seine weltweite Anerkennung brachte ihm wichtige Preise – neben dem Nobelpreis erhielt er 1994 den Cervantes-Preis – und Anerkennungen ein. Sein Ruhm hat ihn in die ganze Welt geführt, und seit vielen Jahren lebt er in Madrid, Spanien, aber er vergisst nie seine Herkunft.
Vor einigen Jahren renovierte die Regionalregierung von Arequipa sein Geburtshaus und eröffnete dort mit Zustimmung und in Anwesenheit von Mario selbst ein interaktives Museum mit Videos und Gegenständen aus seinem öffentlichen und privaten Leben.
Der Rundgang beginnt in dem Zimmer, das er als Kind bewohnte, erzählt von seinen ersten Lebensjahren und geht dann weiter zu seiner Adoleszenz, seiner Jugend und seinem Erwachsensein. Mit Videos und Hologrammen, bei denen man den Eindruck hat, Mario selbst zu sehen, werden seine Reisen, Gedanken und Beziehungen zu anderen Schriftstellern erzählt.
In seinem Hausmuseum gibt es einen vollständigen Rückblick von seiner frühen literarischen Ausbildung bis hin zu seinem Engagement in der peruanischen Politik und dem 2010 erhaltenen Literaturnobelpreis, von dem eine Replik zu sehen ist. Zu sehen sind Originalausgaben seiner Bücher, Manuskripte und andere persönliche Gegenstände. Im hinteren Teil des Hauses befindet sich auch ein Kinosaal, in dem häufig Werke und Vorträge über den Schriftsteller gezeigt werden.
Was kann man im Museum des Mario-Vargas-Llosa-Hauses unternehmen?
Besuchen Sie das Geburtshaus von Vargas Llosa. Das schöne Geburtshaus von Vargas Llosa ist perfekt erhalten und wurde mit dem Ziel restauriert, sein Museum zu beherbergen und den Tourismus zu fördern. Mario besucht sie normalerweise jedes Jahr am 28. März, ihrem Geburtstag.
Informationen über das Leben und das Werk des Schriftstellers. Es beschreibt ausführlich die wichtigsten Aspekte des Lebens des Autors, seine Bücher, seine Beziehungen zu Gleichaltrigen des “lateinamerikanischen Booms” und seine aktive Beteiligung an der Politik seines Landes. Außerdem können Sie die zahlreichen Diplome, Auszeichnungen und Anerkennungen sehen, die er in seinem Leben erhalten hat.
Sehen Sie sich eine Nachbildung des Nobelpreises an. Am Ende des Rundgangs können Sie ein Fragment der Rede sehen, die er am Tag seiner Verleihung in Stockholm hielt, sowie eine Nachbildung der Medaille, die ihm am 7. Dezember 2010 verliehen wurde.
Tauchen Sie ein in die jüngste Geschichte Perus. Man kann nicht nur das Leben des Schriftstellers kennen lernen, sondern auch das soziale, kulturelle und politische Leben, das das Land in jenen Jahren durchlebte.
Wie erreicht man das Museum?
Das Mario Vargas Llosa House Museum befindet sich in der Avenida Parra 101, einen Kilometer von der Plaza de Armas entfernt. Sie ist in etwa 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Empfehlungen.
Zeitpläne. Das Museum kann von Montag bis Samstag von 10 bis 15 Uhr besucht werden.
Eintrittskarte. Der Eintritt in das Museum kostet 10 peruanische Soles. Minderjährige zahlen 5 Soles und Schulkinder 3 Soles.
Geschätzte Dauer des Besuchs. Die Führung durch die verschiedenen Räume und Bereiche des Hauses dauert etwa eineinhalb Stunden.
Fotos ohne Blitz. Während des Besuchs ist das Filmen und Fotografieren mit Blitzlicht verboten.
Begrenzte Kapazität. Es ist ratsam, sich im Voraus über Ihren Besuch zu informieren, da bis zu 48 Besucher pro Tag zugelassen sind.
Wenn Sie Fragen zu dieser Tour oder einer anderen Tour haben, wie z.B. Preise, Hotels, Reiseroute und alles, was Sie zur Buchung dieser Tour benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter
WhatsApp: +51 947392102 (Hier klicken)
.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an: contacto@condorxtreme.com und unsere Reiseexperten werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um alle Ihre Zweifel und/oder Fragen zu einem bestimmten Ausflug zu beantworten.
Bemerkungen