Villa de Cayma, Arequipa – Peru
Dieser als „Balkon von Arequipa“ bekannte Bezirk liegt weniger als eine halbe Stunde nördlich der Stadt, von wo aus man herrliche Ausblicke genießen und verschiedene Sportarten ausüben kann.
In einer Umgebung von herausragender natürlicher Schönheit auf beiden Seiten des Chili-Flusses gelegen, hat Cayma eine tausendjährige Geschichte, die bis in die Zeit zurückreicht, als sich alte Jägerdörfer in diesem Gebiet niederließen, wo sie eine lebensfreundliche Fauna, ein günstiges Klima und eine üppige Vegetation vorfanden.
Aufgrund der Anwesenheit der alten Vor-Inka-Bewohner in diesem Gebiet sind heute noch einige Bauten zu sehen, von denen einige Überreste erhalten sind, wie z. B. Anbauterrassen und Gebäude, die für religiöse Zeremonien genutzt wurden.
Cayma verdankt seinen Namen der Kombination der Quechua-Wörter „kay“ und „manta“. Ersteres bedeutet „hier“ und letzteres ist ein Wort, das eine Richtung angibt, so dass seine Etymologie mit „nach hier“ übersetzt werden könnte.
Was gibt es im Dorf Cayma zu sehen und zu tun?
Genießen Sie die schöne Aussicht auf Arequipa. Der Mirador San Juan de Dios ist einer der wichtigsten Punkte, von dem aus man die Landschaft der „Weißen Stadt“ und ihre Vulkane bewundern kann.
Besuchen Sie den Templo San Miguel Arcángel. Sie wurde 1730 erbaut. Die mestizische Fassade des Gebäudes und die große Sammlung von Werken der Malereischule von Cusco, die sich in seinem Inneren befindet, sind bemerkenswert.
Spaziergang über die Plaza de Armas von Cayma. Dieser schöne Platz im Kolonialstil hat fünf Eingänge mit geschnitzten Bögen an jedem von ihnen. In ihrer Mitte steht eine Büste von Juan Domingo Zamácola y Jáuregui, der als Beschützer von Cayma gilt.
Ausübung von Abenteuersportarten. Der Bezirk bietet ein breites Spektrum an Outdoor-Sportarten, darunter Trekking, Kanu- und Kajakfahren auf dem Chili River und Klettern.
Besuchen Sie die Kirche Señor de la Caña. Dieser auch als Heiligtum von Challampa bekannte Tempel im Barockstil wurde 1888 von Simona Quino Paz, einer Nonne des Klosters Santa Catalina, errichtet.
Besuchen Sie die Casa del Cacique Alpaca. Dieser Besitz gehörte der Familie Alpaca und wurde von Generation zu Generation weitergegeben, bis Matías, der letzte Kazike, das Gebiet regierte.
Wanderung durch die Charcani-Schlucht. Er ist 15 Kilometer lang und in seinen Tiefen zirkuliert das Wasser des Chili-Flusses, auf dem man Rafting, Kanu- und Kajaktouren unternehmen kann.
Lernen Sie die Bolivar Dining Hall kennen. Es gibt einen Speisesaal und einen Innenhof aus dem 18. Jahrhundert, der angeblich vom Befreier Simón Bolívar bewohnt wurde. Hier können Sie Originalmöbel aus dieser Zeit sehen, die der Held benutzt hat.
Wie erreicht man das Dorf Cayma?
Cayma ist etwa 30 Minuten vom Zentrum Arequipas entfernt. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie die Avenida de La Marina entlang des Flusses Chili, bis Sie die Grau-Brücke überqueren. Sobald Sie die Brücke überquert haben, nehmen Sie die Avenida Francisco Bolognesi, bis Sie links in die León Velarde einbiegen. Dann biegen Sie rechts in die Calle Alfonso Ugarte ein und nehmen nach dem Kreisverkehr die Calle Cusco. Fahren Sie weiter durch Cusco – das in Miguel Grau und dann in Arequipa umbenannt wird – bis Sie Cayma erreichen.
Man kann ihn mit dem Taxi für etwa 15 bis 20 peruanische Soles oder zu Fuß in etwa zwei Stunden erreichen.
Empfehlungen:
Eintritt und Öffnungszeiten. Cayma kann an jedem Tag und zu jeder Zeit kostenlos besucht werden.
Was soll ich mitbringen? Bequeme Kleidung, Sonnenschutz, Hut oder Mütze, Snacks, Kamera und Bargeld werden empfohlen.
Empfohlene Zeit zum Gehen. Es ist am besten, zwischen April und November zu reisen, um die Regenzeit zu vermeiden.
Wenn Sie Fragen zu dieser Tour oder einer anderen Tour haben, wie z.B. Preise, Hotels, Reiseroute und alles, was Sie zur Buchung dieser Tour benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter WhatsApp: +51 947392102 (Hier klicken) .
Oder senden Sie uns eine E-Mail an: contacto@condorxtreme.com und unsere Reiseexperten werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um alle Ihre Zweifel und/oder Fragen zu einem bestimmten Ausflug zu beantworten.
Bemerkungen